Alle Termine unserer Pfarreiengemeinschaft und vieles mehr finden Sie auch in unserem Monatsboten.
Mi.
24.12.25
15:30
St. Anton
Kinder & Familie, Weihnachten
Kinderkrippenfeier mit den Kinderchören St. Anton.
Mi.
24.12.25
16:00
Basilika St. Ulrich und Afra
Kinder & Familie, Weihnachten, Musik im Gottesdienst
Wortgottesdienst zu Weihnachten für Kinder mit Kinderkrippenfeier mit Orgel und Gemeindegesang
Mi.
24.12.25
22:00
Basilika St. Ulrich und Afra
Weihnachten, Spiritualität, Kirchenmusik, Musik im Gottesdienst
22:00 Uhr: Christmette
Pastoralmesse von Karl Kempter (1819-1871)
Transeamus von Joseph Schnabel (1767-1831) Chorsätze von J. Hauber, Pflüger und Pollmann für Chor, Soli und Orchester
Pastoralmesse von Karl Kempter (1819-1871)
Transeamus von Joseph Schnabel (1767-1831) Chorsätze von J. Hauber, Pflüger und Pollmann für Chor, Soli und Orchester
Mi.
24.12.25
22:00
-
25.11.25
10:30
Kollekte
Unter dem Leitwort
„Rettet unsere Welt – Zukunft Amazonas“
ruft Adveniat dazu auf, sich an die Seite der Menschen zu stellen, die für die Bewahrung des Amazonas als gemeinsames Haus und als globale Grundlage für zukünftige Generationen einstehen - oft unter Einsatz des eigenen Lebens.
Spenden können ebenso erfolgen:
-Spendenkonto: Adveniat IBAN: DE03 3606 0295 0000 0173 45
-online auf www.adveniat.de/spenden
Mi.
24.12.25
22:30
St. Anton
Weihnachten, Spiritualität, Musik im Gottesdienst
Pastoralmesse von Karl Kempter
Chorgemeinschaft, Solisten und Orchester von St. Anton
Leitung: Stefan Nerf
Leitung: Stefan Nerf
Do.
25.12.25
10:30
-
26.12.25
10:30
Basilika St. Ulrich und Afra
Musik im Gottesdienst, Weihnachten
Donnerstag, 25.12. - 1. Weihnachtsfeiertag
10:30 Uhr - Der Basilikachor singt Chorsätze zur Weihnachtszeit Freitag, 26.12. - 2. Weihnachtsfeiertag
10:00 Uhr - Kleines Konzert der Ulrichsbläser
10:30 Uhr - Festgottesdienst mit Musik für Bläser und Orgel
10:30 Uhr - Der Basilikachor singt Chorsätze zur Weihnachtszeit Freitag, 26.12. - 2. Weihnachtsfeiertag
10:00 Uhr - Kleines Konzert der Ulrichsbläser
10:30 Uhr - Festgottesdienst mit Musik für Bläser und Orgel
Fr.
26.12.25
10:00
St. Anton
Musik im Gottesdienst, Weihnachten
Weihnachtliche Chormusik mit dem Chorensemble St. Anton
So.
28.12.25
08:45
Mi.
31.12.25
20:00
Basilika St. Ulrich und Afra
Kirchenmusik
Festlich fröhliche Orgelmusik zum Jahresausklang
An den Ulrichsorgeln spielt Organist Peter Bader
An den Ulrichsorgeln spielt Organist Peter Bader
Sa.
03.01.26
14:00
-
06.01.25
18:00
Pfarrjugend, Kinder & Familie, Highlights
„Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit“
Im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2026
steht die Bekämpfung ausbeuterischer Kinderarbeit Die Sternsinger kommen… in St. Anton: am 3. Januar: Thelott-Viertel am 4. Januar: Antons-Viertel, jeweils ab 14 Uhr in St. Ulrich und Afra: am 3. Januar: Ulrichsviertel, Textil- und Provinoviertel am 4. Januar: Bismarckviertel/FH, Beethovenviertel am 5. Januar: Ulrichsviertel, Prinz- und Wolframviertel am 6. Januar: Bismarckviertel/FH jeweils ab 14 Uhr Wegen der Größe des Pfarrgebietes schaffen die Sternsinger es nicht,
während der Aktion alle Haushalte zu besuchen. Wer den Besuch der Sternsinger wünscht, kann sich bis zum 18. Dezember in den Pfarrbüros
oder online bis zum 31. Dezember 2025 hier anmelden: ulrich-afra-anton.de/sternsinger Außerdem besuchen die Sternsinger die Gottesdienste am 4. und 6. Januar in St. Ulrich und Afra
und am 6. Januar in St. Anton. Spenden sind jederzeit unter www.sternsinger.de/spenden möglich.
Im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2026
steht die Bekämpfung ausbeuterischer Kinderarbeit Die Sternsinger kommen… in St. Anton: am 3. Januar: Thelott-Viertel am 4. Januar: Antons-Viertel, jeweils ab 14 Uhr in St. Ulrich und Afra: am 3. Januar: Ulrichsviertel, Textil- und Provinoviertel am 4. Januar: Bismarckviertel/FH, Beethovenviertel am 5. Januar: Ulrichsviertel, Prinz- und Wolframviertel am 6. Januar: Bismarckviertel/FH jeweils ab 14 Uhr Wegen der Größe des Pfarrgebietes schaffen die Sternsinger es nicht,
während der Aktion alle Haushalte zu besuchen. Wer den Besuch der Sternsinger wünscht, kann sich bis zum 18. Dezember in den Pfarrbüros
oder online bis zum 31. Dezember 2025 hier anmelden: ulrich-afra-anton.de/sternsinger Außerdem besuchen die Sternsinger die Gottesdienste am 4. und 6. Januar in St. Ulrich und Afra
und am 6. Januar in St. Anton. Spenden sind jederzeit unter www.sternsinger.de/spenden möglich.