Liebe Gläubige aus unserer Pfarreiengemeinschaft St. Ulrich und Afra/St. Anton,
liebe Besucherinnen und Besucher!
Mit dem Fest "Taufe des Herrn" hat am 10. Januar der kirchliche Jahreskreis begonnen, die liturgischen Gewänder sind wieder grün. Aber weihnachtlich geschmückt werden unsere Kirchen noch bis zum Fest "Darstellung des Herrn" am 2. Februar sein.
Sie sind herzlich zum Besuch unserer Kirchen, zum Mitfeiern unserer Gottesdienste und auch zum persönlichen Gebet eingeladen. Oder informieren Sie sich hier auf diesen Seiten virtuell über unsere Pfarreiengemeinschaft.
Bitte beachten Sie: Wegen der Corona-Pandemie sind derzeit mit Ausnahme der Gottesdienste viele Veranstaltungen nicht möglich. So müssen wir heuer zum Beispiel auf die schon legendär gewordenen Büttensitzungen unserer Kolpings-Familie verzichten.
Die jeweils aktuellen Termine unserer Pfarreiengemeinschaft finden Sie auf den Seiten mit unseren Veranstaltungen oder auch in unserem aktuellen "Monatsboten".
Die Termine im Monatsboten sind wegen der aktuellen Situation jedoch nur unter Vorbehalt.
Schon seit einigen Monaten haben wir neue Nachbarn: Pfarrer Thomas Schmeckenbecher. Er ist seit September der neue Pfarrer von evangelisch St. Ulrich. In unserem Weihnachtspfarrbrief stellt er sich und seine Familie vor.
Unsere regelmäßigen Gottesdienste:
Basilika St. Ulrich und Afra:
Sonntag: 8.45 Uhr, 10.30 Uhr und 18.00 Uhr
Samstag: 18.00 Uhr
Mo-Fr: 9.15 Uhr und 18.00 Uhr
Täglich beten wir eine halbe Stunde vor der Abendmesse den Rosenkranz. An allen Werktagen (außer Mittwoch) ist gleichzeitig zum Rosenkranz Beichtgelegenheit.
Jeden Montagabend Abendandacht (Gebetskreis) um 19.30 Uhr in der Allerheiligenkapelle (Zugang über die Basilika).
St. Anton:
Sonntag: 10:00 Uhr
Samstag: 18:00 Uhr
Dienstag: 18:00 Uhr
Seit September gibt es ein neues „Gesicht“ in unserer Pfarreiengemeinschaft: Rebekka Reich. Sie absolviert bei uns ein „Pastorales Jahr“, um die Arbeit in der Seelsorge kennenzulernen.
Herzliche Einladung zu unserer Wallfahrt in den Pfingstferien nach Sachsen. Wie schon 2019 in Südtirol wird sich das Programm auch wieder an Kinder, Jugendliche und Familien richten. Aber eingeladen ist jeder - von jung bis alt.

Kita: Voranmeldung möglich
In der Kita St. Ulrich und Afra ist ab sofort die Voranmeldung für das Jahr 2021/2022 möglich. Weitere Informationen dazu finden Sie direkt auf den Seiten der Kita.