16.06.2025
Am Sonntag, 29. Juni, wird unser Pastoralpraktikant Diakon Peter Schneider zum Priester geweiht. Dazu sind wir sehr herzlich eingeladen, auch zu den Primizen.
08.06.2025
Der Heilige Geist, dessen Herabkunft wir an Pfingsten feiern, wird im Lateinischen als „Consolator“ bezeichnet, das heißt übersetzt: Tröster. Und so bedeutet dieses Hochfest auch Hilfe und Gottes Trost für Kranke und Notleidende.

Ulrichswoche 2025 „Fröhlich in der Hoffnung“
02.06.2025
Das Motto der diesjährigen Ulrichswoche „Fröhlich in der Hoffnung, geduldig in der Bedrängnis“ (Rom 12,12) lehnt sich an das des Heiligen Jahres an: „Pilger der Hoffnung“. Auf der Seite ulrichswoche.de finden Sie das Leitwort von Bischof Dr. Bertram Meier und das komplette Programm.
25.05.2025
Im Jahr 325, also vor 1700 Jahren, wurde beim Konzil von Nizäa erstmals ein Glaubensbekenntnis formuliert. Es verbindet die römisch-katholische, die evangelische und die orthodoxe Christenheit bis heute. Deshalb ist es ein bleibendes ökumenisches Fundament unseres gemeinsamen Glaubens.

Ulrichskirchen 30 Minuten Musik
30.04.2025
Auch heuer gibt es, wie seit Jahrzehnten bewährt, in den beiden Ulrichskirchen die Konzertreihe „30 Minuten Musik“. Bis Ende Oktober erwarten Sie Woche für Woche immer am Montagabend insbesondere Nachwuchskünstler. Das komplette Programm gibt bei unserer Kirchenmusik sowie in der Terminübersicht.

Sternsinger-Aktion 2025 Über 15.000 Euro gesammelt!
28.02.2025
Unsere Sternsinger haben für die Pfarreiengemeinschaft St. Ulrich und Afra/St. Anton und für St. Moritz über 15.000 Euro gesammelt. Ein herzliches Vergel's Gott an alle Sternsinger und an die zahlreichen Spender!

Bücherei St. Ulrich und Afra Positiver Jahresbericht 2024
26.02.2025
Das Team unserer Pfarrbücherei blickt sehr positiv auf das Jahr 2024 zurück. Vor allem junge Familien würden sich über den tollen Bestand an Bilderbüchern freuen, heißt es im Jahresbericht. Auch Spiele seien beliebt. Insgesamt besitzt die Bücherei derzeit rund 6.000 Medien.
08.01.2025
Mit dem Öffnen der Heiligen Pforten durch Papst Franziskus hat während der Weihnachtstage das Heilige Jahr 2025 begonnen. Wir alle sind eingeladen, in den kommenden Monaten zu „Pilgern der Hoffnung“ zu werden. Auch unserer Basilika kommt dabei in dieser Zeit eine besondere Aufgabe zu.
25.11.2024
Am Sonntag, 24. November, sind wie in allen Pfarreien unseres Bistums auch bei uns neue Kirchenverwaltungen gewählt worden. Für St. Anton und für St. Ulrich und Afra steht damit fest, wer in den nächsten sechs Jahren in besonderer Weise Verantwortung tragen wird.
15.11.2024
Sie wollen unsere Aufgaben in Caritas, Liturgie und Verkündigung unterstützen? Dann können Sie hierzu gerne mit Ihrer Spende beitragen.