11.11.2024
Unsere Pfarreiengemeinschaft ist vom Bistum mit zwei Laudato si-Plaketten geehrt worden: für das Projekt „Omega!“ und für den Beitrag der Pfarrjugend im Rahmen der 72-Stunden-Aktion. Unsere Jugendlichen haben die Plakette damit schon zum dritten Mal in Folge erhalten.

Erlebnispädagogik 100.000stes Kind bei Afra-Führung
16.10.2024
Vor kurzem durfte sich ein Mädchen aus der Klasse 4b der Grundschule Vor Dem Roten Tor über eine besondere Urkunde, eine Wachstafel und ein Buchgeschenk freuen: Sie hat als 100.000stes Kind die Afra-Führung besucht. Auch die ganze Klasse wurde aus diesem Anlass mit Geschenken bedacht. Wir sagen herzlichen Glückwunsch!
15.10.2024
Ein aus ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden bestehendes Projektteam hat in Zusammenarbeit mit dem Bistum für unsere Pfarreiengemeinschaft ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK) erarbeitet. Seit September 2024 ist es in Kraft gesetzt.

Pastoralpraktikant Diakonenweihe von Peter Schneider
04.05.2024
Unser Praktikant Peter Schneider ist am Samstag, 4. Mai, zusammen mit dem Kühbacher Josef Wagner durch Bischof Dr. Bertram Meier in der Basilika St. Ulrich und Afra zum Diakon geweiht worden. "Werden Sie Diakone - ganz, mit Leib und Seele", wünschte Bischof Bertram den beiden während der Predigt.
Bericht Bistumshomepage
Bericht Bistumshomepage
18.01.2024
Unsere Pfarrjugend hat schon zum zweiten Mal in Folge die noch neue Laudato si-Plakette des Bistums erhalten. Auch Ehrenamtliche aus der Pfarrei St. Anton und der Eine Welt-Kreis von St. Ulrich und Afra wurden mit der Plakette geehrt.
09.01.2024
55 Kinder und Jugendliche von vier bis 14 Jahren; aufgeteilt in 12 Gruppen, von denen drei auch im Goldenen Saal waren: Ein herzlicher Dank an alle Sternsinger, die fleißigen Helferinnen und Helfer im Hintergrund … und an alle, die in unserer Pfarreiengemeinschaft insgesamt mehr als 12.000 Euro gespendet haben.
19.12.2023
Zur Basilika St. Ulrich und Afra gibt es jetzt auch einen Kinderkirchenführer. Die ersten Exemplare wurden soeben Kindern der Grundschule „Vor dem Roten Tor“ überreicht. Sie haben ihrer Religionslehrerin Anna Pöhlmann, von der die Texte stammen, bei dem Projekt geholfen und viele Ideen eingebracht.

Bilder von der Baustelle Begehung des Afraturms
31.10.2023
Dass der Afraturm unserer Basilika seit einigen Wochen komplett eingerüstet ist, haben inzwischen wohl alle gesehen. Aber wie sieht es eigentlich da oben aus? Katholisch1.tv hat Architekt Anton Kriesch und Kirchenpfleger Michael Müller bei einer Turmbegehung begleitet. Aber Vorsicht: Auch das Anschauen des Films setzt voraus, dass Sie keine Höhenangst haben.
22.07.2023
Im aktuellen, zur Ulrichswoche erschienenen Pfarrbrief, beschreibt Kirchenpfleger Michael Müller den Stand der Arbeiten in und an der Basilika St. Ulrich und Afra. Konkret geht es um den Blitzeinschlag im Herbst und die aktuell auch gut zu sehenden Arbeiten am Gerüst.

Kirchenmusik Peter Bader im Fernsehen
14.07.2023
Unseren Kirchenmusiker Peter Bader gibt es jetzt auch im Fernsehen. Katholisch1.tv hat ihn bei seiner Arbeit begleitet und ihm über die Schulter geschaut. Wir erleben ihn als leidenschaftlichen Musiker und tiefgläubigen Menschen.
Link zu YouTube
Link zu YouTube