Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie über das Leben in der römisch-katholischen Pfarrgemeinde St. Ulrich und Afra und auch über unsere Basilika. Unsere Geschichte reicht bis in die Zeit der Römer und des frühen Christentums zurück. Sie sind herzlich in unserer Pfarrei willkommen. Feiern Sie mit uns Gottesdienst. Bringen Sie sich auch selber gerne bei uns ein. Wir freuen uns auf Sie!
22.05.2022
Die Pfarrjugend hat im April eine ganz besondere Aktion für Menschen in der Ukraine durchgeführt: einen Spendenlauf. Jetzt steht das Ergebnis fest. Bei der Aktion im Wittelsbacher Park kamen 6.322,00 Euro zusammen.

Klimapilger zu Gast in Ulrich und Afra
15.05.2022
Heute waren die „Klimapilger“ Gast in St. Ulrich und Afra. Nach einem Frühstück im Pfarrheim und einem Gruppenfoto vor der Basilika haben sie sich auf den Weg zum Katholikentag nach Stuttgart gemacht. Wir wünschen eine schöne Wallfahrt mit vielen wertvollen Impulsen. Infos zum Klimapilgern

Herbert Kramert zum Diakon geweiht
08.05.2022
Herbert Kramert, Pastoralreferent in unserer Pfarreiengemeinschaft, ist am Samstag, 7. Mai, von Bischof Dr. Bertram Meier in der Basilika zum Diakon geweiht worden. Einen Bericht gibt es auf der Homepage des Bistums. Am Sonntag, 15. Mai, laden wir anlässlich des Kirchencafés im Pfarrsaal zu einem Empfang mit dem neu Geweihten ein. Zuvor wird unser neuer Diakon beim Pfarrgottesdienst in der Basilika dabei sein.

30 Minuten Musik
05.05.2022
Auch heuer gibt es, wie seit Jahrzehnten bewährt, in den beiden Ulrichskirchen die Konzertreihe „30 Minuten Musik“. Ab dem 9. Mai und bis zum 24. Oktober erwarten Sie Woche für Woche immer am Montagabend insbesondere Nachwuchskünstler. Das komplette Programm gibt es auf den Seiten unserer Kirchenmusik sowie jeweils aktuell in der Terminübersicht.
02.05.2022
Demnächst beginnen die Gerüstarbeiten für die Sanierung der Basilika. Das Bauvorhaben ist in zwei Abschnitte unterteilt. Im Pfarrbrief „to go“ wird es in einem Interview vorgestellt. Dabei geht es auch über Wanderfalken und Fledermäuse.
01.05.2022
Gerade jetzt im Mai können wir in besonderer Weise über die Gottesfurcht nachdenken. Sie ist eine der sieben Gaben des heiligen Geistes und hat auch Eingang in das Magnifikat gefunden, den Lobgesang Mariens.
17.04.2022
Christen, das sind „Osterleute", die zur Kirche gehen und mit fröhlicheren Gesichtern wieder zurückkommen. Mit dieser Erfahrung aus der ehemaligen DDR wünscht uns Pfarrer Christoph Hänsler frohe österliche Tage.

Jahresbericht unserer Bücherei
15.02.2022
Die Pfarrbücherei von Sankt Ulrich und Afra hat auch während der Pandemie ihren Betrieb aufrechterhalten. Insgesamt wurden 1.581 Medien ausgeliehen, mehr als 500 Besucher wurden gezählt und es gab etliche Neuanmeldungen. Diese und viele andere Zahlen gibt es im Jahresbericht 2021.
17.12.2021
Unser Pastoralreferent Michael Widmann ist am Donnerstag, 16. Dezember, nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 57 Jahren verstorben. In einem Nachruf würdigt Pfarrer Christoph Hänsler den Verstorbenen als Menschen, der ihm selbst und vielen Ankerpunkt war.

Gründer der Ulrichsbläser verstorben
06.11.2021
Am Mittwoch, 3. November, ist Helmut Mangold im Alter von 83 Jahren verstorben. Er stammte aus St. Ulrich und Afra und gründete im Jahr 1956 als damaliger Leiter der Pfarrjugend den „Bläserkreis St. Ulrich“. Der Kirche blieb er bis ins hohe Alter ehrenamtlich verbunden, zuletzt bis 2014 als Vorsitzender des Diözesanrats der Katholiken. Wir bitten um das Gebet für den Verstorbenen. Möge er ruhen in Frieden. Nachruf