Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie über das Leben in der Pfarrgemeinde St. Ulrich und Afra und auch über unsere Basilika. Wir sind stolz, auf eine Geschichte zurückblicken zu können, die bis in die Zeit der Römer und des frühen Christentums zurückreicht. Schauen Sie sich einfach auf unseren Seiten um. Sie sind herzlich in unserer Pfarrei willkommen. Feiern Sie mit uns Gottesdienst. Bringen Sie sich auch selber gerne bei uns ein. Wir freuen uns auf Sie!
In den kommenden Tagen haben Sie wieder die Möglichkeit, Ihren Beitrag für die Caritas zu leisten. Die Frühjahrs-Kollekte wird am 27. Februar sein, also am 2. Fastensonntag. Gerne können Sie dafür auch die Spendentütchen verwenden. Sie liegen in den Kirchen aus.
Die Fastenzeit ist mehr als bloßer Verzicht. Es geht vielmehr um unsere Hinwendung zu Gott, darum also, ihm in diese Wochen näher zu kommen. „Das verändert die Blickrichtung“, empfiehlt unsere Jahrespraktikantin Rebekka Reich.

Musik im Gottesdienst
Wegen der Corona-Pandemie wurde in der Basilika St. Ulrich und Afra ein neues Musikformat etabliert: „Musik im Gottesdienst“. Mehr Informationen dazu und das Programm finden Sie auf den Seiten unserer Kirchenmusiik.
Am Weihwasserbecken der Basilika gibt es jetzt ein Körbchen mit Bibelsprüchen. Ziehen Sie sich gerne einen der Sprüche und lassen Sie sich für Ihren Tag, Ihre Woche oder Ihren Monat davon inspirieren.
Schon seit einigen Monaten haben wir neue Nachbarn: Pfarrer Thomas Schmeckenbecher. Er ist seit September der neue Pfarrer von evangelisch St. Ulrich. In unserem Weihnachtspfarrbrief stellt er sich und seine Familie vor.
Seit September gibt es ein neues „Gesicht“ in unserer Pfarreiengemeinschaft: Rebekka Reich. Sie absolviert bei uns ein „Pastorales Jahr“, um die Arbeit in der Seelsorge kennenzulernen.
Herzliche Einladung zu unserer Wallfahrt in den Pfingstferien nach Sachsen. Wie schon 2019 in Südtirol wird sich das Programm auch wieder an Kinder, Jugendliche und Familien richten. Aber eingeladen ist jeder - von jung bis alt.